Logopädie & Atemtherapie
Wir unterstützen ausschliesslich Kinder und Jugendliche im Vor‒ und Nachschulbereich dabei, ihre Stimme, Sprache und Atmung zu verbessern. Ziel ist es, Blockaden zu lösen, die Kommunikation zu fördern und mehr Wohlbefinden im Alltag zu schaffen.
Lernen Sie unser Team kennen
Philipp Jordi Kramis, M.Sc.
Deutsch / EMR anerkannt pj@jordi-kompetenz.ch
Zuzana Cvengrosova, Mgr.
Slowakisch / Deutsch zc@jordi-kompetenz.ch
Rethuga Murugupillai, B.A.
Tamil / Deutsch rs@jordi-kompetenz.ch
Wioletta Gwadera, M.A.
Polnisch / Deutsch wg@jordi-kompetenz.ch
Wobei wir ihnen helfen können
Viele Menschen kommen mit körperlichen, sprachlichen oder seelischen Beschwerden, die ihren Alltag belasten. Mit gezielten therapeutischen Methoden begleite ich sie dabei, ihre Ressourcen zu stärken und neue Lebensqualität zu gewinnen.
Atemtherapie / Atemmassage / Weiterbildung und Supervision
Logopädie & Schulberatung

Was sich verändern kann...
Erleben Sie, wie kleine Veränderungen im Atem, in der Stimme und im Körpergefühl schnell spürbare Verbesserungen bringen.
Freierer Atemfluss
Durch gezielte Atemübungen lösen sich Blockaden, und die Atmung wird tiefer und entspannter – was mehr Ruhe und Energie im Alltag schenkt.
Klarere Stimme und bessere Ausdrucksfähigkeit
Die Stimme wird belastbarer, deutlicher und natürlicher, wodurch Kommunikation leichter fällt und mehr Selbstsicherheit entsteht.
Mehr innere Ruhe und Ausgeglichenheit
Anspannung und Stress nehmen ab, das Körpergefühl verbessert sich, und ein Gefühl von Gelassenheit breitet sich aus.
Hintergrund
Das Institut für Beziehungsgestaltung und Atemtherapie ibat® beruft sich in seiner Lehre auf die jahrelangen Forschungsarbeiten von Volkmar Glaser. Ausgehend von der Erfahrung, dass sich seelische Veränderungen unmittelbar im Atemsystem niederschlagen zeigte er die Komplexen Zusammenhänge zwischen Psyche und Atemsystem auf und systematisierte sie. Dabei stellte er die Spannungsverteilung in der Muskulatur (etwas Körperliches) und die Affektivität (etwas Seelisches) in einen engen Zusammenhang.
Meine Bücher
Ich war während 40 Jahren in der öffentlichen Volksschule tätig. Als Lehrer und Logopäde Projektleiter, Schulleiter und Leiter Sonderpädagogik und daher habe ich mein Wissen in einige Bücher geteilt.
Erschienen 2024
57.90 CHF
Das richtige Wort und Wandel gelingt

wie Veränderungen in der Schule gelingen
Erschienen am 9.03.2017
95.60 CHF
Grundformen der (Bewegungs-) Entwicklung
Grundlagen der Atem- und Leib-Therapie
Erschienen am 23.04.2015
39.90 CHF
Atemmassage

Ein Lehr- und Übungsbuch
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie die häufig gestellten Fragen
Was ist Logopädie und für wen ist sie geeignet?
Logopädie beschäftigt sich mit der Diagnostik und Therapie von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen. Sie eignet sich für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die z. B. Artikulationsschwierigkeiten, Stimmprobleme oder Sprachentwicklungsverzögerungen haben.
Was versteht man unter Atemtherapie?
Der Grundgedanke ist, dass sich innere seelische Spannungen, Haltungen und Blockaden direkt in der Körperspannung ("Tonus") ausdrücken – und umgekehrt durch körperliche Haltung, Atmung und Bewegung auch die Psyche beeinflusst werden kann. (Psychotonik)
Wie unterstützt Atemtherapie die logopädische Behandlung?
Eine kontrollierte und funktionale Atmung ist die Basis für Stimme, Sprechen und Schlucken. Atemtherapie kann helfen, die Stimme zu stabilisieren, die Artikulation zu verbessern und das allgemeine Körperbewusstsein zu fördern.
Welche Rolle spielt Beziehungsgestaltung in der Therapie?
Eine vertrauensvolle Therapeut:innen-Patient:innen-Beziehung ist entscheidend. Sie schafft Sicherheit, Motivation und eine positive Lernatmosphäre, wodurch Therapieziele schneller und nachhaltiger erreicht werden.
Wie lange dauert eine logopädische oder Atemtherapie in der Regel?
Die Dauer variiert stark je nach Diagnose, Alter und individuellen Zielen. Manche Patienten profitieren schon nach wenigen Sitzungen, andere benötigen mehrere Monate kontinuierlicher Therapie.
Kann die Therapie auch online oder als Hausbesuch durchgeführt werden?
Atemtherapie in dieser Form wie ich sie mache, kann nicht Online durchgeführt werden, da braucht es den Kontakt, das gilt auch für die Logopädie, hier können einzelne Übungssequenzen digital durchgeführt werden, der Persönliche Kontakt ist aber zwingend.
Welche Erfolge kann man realistischerweise erwarten?
Erfolge hängen von Störung, Motivation und regelmässiger Übung ab. Typische Verbesserungen sind klarere Aussprache, verbesserte Kommunikationsmöglichkeiten, stabilere Stimme, gesteigerte Atemkontrolle und mehr Sicherheit im sozialen Miteinander.
Was ist eine Atemmassage?
Sie gibt uns die Möglichkeit, über die Tonusregulation im Menschen ein körperliches und seelisches Wohlbefinden anzubahnen. Der Mensch erfährt dabei ein positives Körpergefühl, das mit einem ausgewogenen Spannungsverhältnis der Muskulatur einhergeht und den Atem innerhalb seiner Variationsmöglichkeit verbessert ohne die autonome Regelung zu beeinträchtigen.
© 2025 Jordi-Kompetenz GmbH und ibat® Philipp Jordi